Umwelt

Ein "grüner" Ansatz für Architektur, Gebäude und Urbanismus konzentriert sich auf Nachhaltigkeit. Unser Ansatz ist die Minimierung der Umweltbelastung, wie es unsere Beratungs- und Architekturdienste in der Nachhaltigkeit und einem Ökologisches Design bieten. Im Wesentlichen sorgt dies, mit verschiedenen passiven und proaktiven Techniken, für Leistungsfähigkeit und die Erhaltung der Energie, zum Beispiel mittlels Materialien, Prozess-Management, Innovation, sowie einer geschickten Ökosystem und Gebäude Platzierung zur Nutzung der Vorteile der natürlicher Ressourcen wie Grünflächen, Sonnenlicht und Lüftung.

Unsere Gemeinde

Unsere Gemeinde ist etwas ganz Besonderes - die Stadt Überlingen und das Land Baden-Württemberg, vor allem auch unsere Bodenseeregion. In der Tat befinden wir uns in einer einzigartigen Umgebung in Europa, im Herzen des Kontinents, direkt am Bodensee. Dieser Bereich ist weithin bekannt als die Vier-Länder-Region, wo Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein diesen wunderschönen See teilen und ein gemeinsames Kultur- und Gemeinschaftsgefühl gewachsen ist. Das Wissen um diese Besonderheit ist absolut notwendig, um die Ehrlichkeit des Gebiets, die reiche Natur und den einzigartigen Charakter in der Architektur wirklich zu erfassen. Mittlerweile unterstützt unser Büro viele Gemeinschafts-Initiativen & Events, während wir Tradition, Vielfalt und natürlich Kreativität pflegen!

Kultur Zelebrieren

Kultur und Kunst haben eine tiefe Bedeutung. Sie sind Ausdruck der menschlichen Existenz, Entwicklung, Bewusstseinsstufen und beeinflussen die natürliche Welt. Architektur und Baukunst haben im Laufe der Geschichte und verschiederner Traditionen die vielfältig Kulturen reflektiert und gleichzeitig nachhaltig geprägt. Baukunst und Architektur sind einzigartig, weil in ihr Kunst, Technik und Erfindergeist kombiniert sind. (Skulptur, plastische Gestaltung, Farbe; Baustatik, Ingenieurwesen; Erfindergeist) Alle unsere Arbeiten fordern Verständnis und Respekt vor humanistischen, kulturellen Werten und lokalen Bräuchen, umfassen aber auch Modernität und Kreativität.